|
|

|
DIE MARIAZELLERBAHN
|
|
|
|
Spur
|
H0e und H0
|
Bauweise
|
Stabiler verzugsfreier Rasterrahmen, Spanten aus 10mm und Trassen aus 8mm starkem Sperrholz.
|
Größe
|
ca. 600 x 530 cm
|
Schattenbahnhof
|
3 x 5 Gleise und 1 x 2 Gleise für H0e und 1 x 5 Gleise für H0
|
Oberleitung
|
Masten Selbstbau von der Firma Fleischhacker, Fahrdraht Sommerfeldt
|
Fahren u. Steuern
|
Steuerung über Railware, Digitalkomponenten von Littfinski, Flügelsignale Viessmann, Lichtsignale von Alpha.
|
Gestaltung
|
Statische Begrasung, Materialien von Heki, Busch, Woodland
|
Sonstiges
|
Die H0e Bahnhöfe Ober Grafendorf, Laubenbach und Winterbach vorbildorientierter Nachbau (soweit möglich). Bauwerke für diese Bahnhöfe originalgetreue Bausätze hauptsächlich aus der Werkstatt der Firma Fleischhacker. Der Spurwechselbahnhof H0/H0e hat kein konkretes Vorbild.
|
|
|
|
 |
 |
 |
|